Hamburg
Sicher etwas beeinflusst durch meine aufgesetzte Touristenbrille, ist Hamburg mehr ein Urlaubsort. Hunderte von
Sightseeing-Doppelstöcker-Bussen sausen durch die Straßen. Hinzu kommen Unmengen an Restaurants, Cafés und Eisdielen. Neben dem imposanten Hafen hat Hamburg zu allem Überfluss noch so Einzigarten, wie die Alster, die Speicherstadt, eine Altstadt, Neustadt und obendrein noch diverse Partymeilen (da dürfte St. Pauli mit Reeperbahn wohl die bekannteste Meile sein).
Die Altstadt und das kommerzielle Zentrum sind nur wenige Minuten vom Hafen entfernt (je nachdem, wie flink Du zu Fuß bist...). Hier gibts die klassische Auswahl an Kaufhausketten, eine Unzahl an Restaurants und Kneipen, eine nicht fehlende Einkaufspassage namens Europa-Passage und eine sehr angenehme Atmosphäre. Bummelwütige kommen hier ganz sicher auf ihre Kosten. Direkt neben der Europa-Passage gelangst Du zur Binnenalster und zum Jungfernstieg. Die Gegend hier wirkt erhabener und ist geprägt von Nobelläden. Davon sah ich nicht so sehr viel, da an dem Wochenende Alsterfest war. Rund um die Binnenalster, die wie ein großer See wirkt, gab es Buden und Stände, wie an einer Perlenkette aufgereiht.
